Einsteiger-Kurse: Erste Techniken lernen
Erste Techniken in den Kursen fürs Skiken: Wichtige Inhalte im Überblick
Am Anfang des Einsteigerkurses erklären wir Ihnen alle wichtigen Sportgeräte, die zur Ausübung dieser Sportart erforderlich sind. Selbstverständlich nehmen sich unsere Spezialisten ebenfalls die Zeit, um die passende Ausrüstung individuell für Sie einzustellen und das Equipment auch passend anzulegen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist umfassendes Koordinationstraining. Zudem nehmen sich unsere Experten die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die Stocktechnik zu erlernen.
Wieso einen Kurs im Skiken? Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Es gibt viele gute Gründe dafür, weshalb sich Skiken perfekt für Hobbysportler eignet. Beispielsweise können sportlich aktive Menschen die Trainingsintensität individuell anpassen, indem Sie das Tempo beim Skiken selbst bestimmen. Ein positiver Nebeneffekt der Sportart besteht darin, dass Sie mit Skiken nicht nur Ihre Gelenke schonen. Zugleich trainieren Sie ungefähr 90 Prozent Ihrer Muskulatur, mit jeder einzelnen Bewegung. Zusätzlich verbessern Sie durch Skiken Ihre Koordination und Beweglichkeit. Weiterhin regen Sie bei Ausübung der Sportart die Kalorienverbrennung an. Skiken ist eine beliebte Sportart, die Sie unabhängig von Ihrem Alter ausführen können. Ob Jung oder Alt: Skiken ist eine gute Wahl für alle Menschen, die viel Freude an dem sportlichen Training haben. Mit unserem Einstiegskurs können Sie sich erstmals von den Vorzügen der Sportart überzeugen.
Ist eine Ausrüstung für den Skike-Kurs erforderlich?
Zum Einstiegskurs fürs Skiken müssen Sie keine Ausrüstung mitbringen. Wir stellen Ihnen eine Ausrüstung zur Verfügung. Die entsprechenden Kosten sind im Kurspreis enthalten. Pro Person kostet der Kurs jeweils 59 Euro. Benötigen Sie nähere Informationen rund um unseren Einstiegskurs, das Thema Skiken oder weitere Serviceleistungen von uns? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Unsere Experten haben natürlich immer ein offenes Ohr für Sie.